• Skip to main navigation (Press Enter).
  • Skip to main content (Press Enter).
Previous Next

Mommsen-Gesellschaft e.V.

Verband der deutschsprachigen Forscherinnen und Forscher auf dem Gebiete des Griechisch-Römischen Altertums
  • Aktuelles
  • Über die MGÜber die MG
    • Aufgaben und Ziele
    • Geschichte
    • Vorstand
    • Ehemalige Vorsitzende
    • Satzung
    • Geschäftsordnung
    • Partner
    • FIEC
      • Aktuelles
      • Archiv
  • MitgliedschaftMitgliedschaft
    • Vollmitgliedschaft
    • Jungmitgliedschaft
    • Fördermitgliedschaft
    • Mitgliedsbeitrag
  • VeranstaltungenVeranstaltungen
    • Große Mommsen-Tagung
    • Kleine Mommsen-Tagung
    • Walter-de-Gruyter-Seminar
    • Tagungen, Workshops, Sommerschulen und Ausstellungen
    • Call for Papers
  • FörderungFörderung
    • Förderungen der Mommsen-Gesellschaft
    • JungmitgliedschaftJungmitgliedschaft
    • Bruno-Snell-PreisBruno-Snell-Preis
    • Andere Förderangebote
    • Stipendien und ForschungspreiseStipendien und Forschungspreise
    • FörderprogrammeFörderprogramme
  • ServiceService
    • Dissertationen und Habilitationen
    • Forschungsdaten / NFDI
      • Aktuelles
      • Archiv
    • Links
    • Downloads
    • Newsletter
  • Stellenangebote
  • Impressum/Kontakt
  • Suche

Blog der archäologischen Sammlungen der Universitäten Freiburg, Heidelberg und Tübingen

Seit dem 15. Januar dieses Jahres ist unter https://rollpodest.hypotheses.org/  "das Rollpodest" online, eine Plattform für Archäologische Sammlungen und ihre Freund:innen und zugleich das Blog der archäologischen Sammlungen der Universitäten Freiburg, Heidelberg und Tübingen.

..."digitale Plattform für Termine und Aktuelles, Berichte über Projekte und Forschungen, Blicke hinter die Kulissen und nicht zuletzt für die Freundeskreise der Sammlungen. Noch sind beileibe nicht alle Rubriken mit Leben gefüllt, über die wir in diesem Blog Zugänge zu unseren Sammlungen erschließen wollen, aber sie geben bereits eine Idee, wo die Reise auf dem Rollpodest hingehen kann. Wer Exponate nicht nur hinter Glas mag, den macht vielleicht ein Blick „In die Werkstatt“ oder „Über den Tellerrand“ neugierig. „Am Objekt“ arbeiten oder „Mit Studierenden“ soll vorführen, wie breit das Spektrum forschender und lehrender Tätigkeit in unseren archäologischen Sammlungen ist. Nicht selten führt das zu wissenschaftlichen Beiträgen und Berichten, die sich bei uns „Auf dem Schreibtisch“ befinden. Abwegiges oder Selbstironisches am Rande der üblichen Routen unseres fahrbaren Untersatzes finden Sie unter „das Trollpodest“.

Polly Lohmann, Jens-Arne Dickmann, Alexander Heinemann,
Editorial: das Rollpodest, Das Rollpodest (Online-Edition), 15/01/2021, https://rollpodest.hypotheses.org/225.
 

Die Mommsen-Gesellschaft wird gefördert von

Logo der de-Gruyter-Stiftung Logo des Franz-Steiner-Verlags
© 2021
Mommsen-Gesellschaft e. V.
Impressum | Datenschutzerklärung | Contact Administrator