• Skip to main navigation (Press Enter).
  • Skip to main content (Press Enter).
Previous Next

Mommsen-Gesellschaft e.V.

Verband der deutschsprachigen Forscherinnen und Forscher auf dem Gebiete des Griechisch-Römischen Altertums
  • Aktuelles
  • Über die MGÜber die MG
    • Aufgaben und Ziele
    • Geschichte
    • Vorstand
    • Ehemalige Vorsitzende
    • Satzung
    • Geschäftsordnung
    • Partner
    • FIEC
      • Aktuelles
      • Archiv
  • MitgliedschaftMitgliedschaft
    • Vollmitgliedschaft
    • Jungmitgliedschaft
    • Fördermitgliedschaft
    • Mitgliedsbeitrag
  • VeranstaltungenVeranstaltungen
    • Große Mommsen-Tagung
    • Kleine Mommsen-Tagung
    • Walter-de-Gruyter-Seminar
    • Tagungen, Workshops, Sommerschulen und Ausstellungen
    • Call for Papers
  • FörderungFörderung
    • Förderungen der Mommsen-Gesellschaft
    • JungmitgliedschaftJungmitgliedschaft
    • Bruno-Snell-PreisBruno-Snell-Preis
    • Andere Förderangebote
    • Stipendien und ForschungspreiseStipendien und Forschungspreise
    • FörderprogrammeFörderprogramme
  • ServiceService
    • Dissertationen und Habilitationen
    • Forschungsdaten / NFDI
      • Aktuelles
      • Archiv
    • Links
    • Downloads
    • Newsletter
  • Stellenangebote
  • Impressum/Kontakt
  • Suche

Online-Ausstellung "Theodor Mommsen (1817-1903) auf Medaillen und Plaketten"

Am 30. November 2017 jährt sich zum 200. Mal der Geburtstag von Theodor Mommsen, Literaturnobelpreisträger und berühmtester deutscher Altertumswissenschaftler des 19. Jahrhunderts. Aus diesem Anlass zeigt das Museum der Universität Tübingen MUT eine Online-Sonderausstellung, in der erstmals sämtliche auf Theodor Mommsen hergestellten Medaillen und Plaketten wissenschaftlich aufbereitet und im Rahmen einer Ausstellung der Öffentlichkeit präsentiert werden. Es handelt sich zudem um die erste reine Online-Ausstellung des MUT.

Zu besichtigen ist die Online-Ausstellung ab dem 30. November 2017 auf der Website des Museums der Universität Tübingen MUT unterwww.emuseum.uni-tuebingen.de Begleitend zur Ausstellung erscheint ein wissenschaftlicher Sammelband und zugleich Bestandskatalog der präsentierten Exponate, der über die Online-Ausstellung kostenfrei zum Download bereitgestellt wird. Kuratiert  wurde die Ausstellung und der Begleitband von Dr. Stefan Krimnicek und Studierenden des Instituts für Klassische Archäologie. Ausstellungseröffnung "Theodor Mommsen (1817-1903) auf Medaillen und Plaketten" Am 30. November um 17 Uhr im MUT „Alte Kulturen“ auf Schloss Hohentübingen

und online unter www.emuseum.uni-tuebingen.de Projektleitung Dr. Stefan Krmnicek Institut für Klassische Archäologie der Universität Tübingen

 

Die Mommsen-Gesellschaft wird gefördert von

Logo der de-Gruyter-Stiftung Logo des Franz-Steiner-Verlags
© 2021
Mommsen-Gesellschaft e. V.
Impressum | Datenschutzerklärung | Contact Administrator