Das Epic Poetry Network (EPN) ist ein internationales Netzwerk für die Erforschung und Lehre von griechischer und römischer Epik. Es wurde 2016 von Simone Finkmann und Christiane Reitz gegründet, um Experten für die epische Dichtung von Homer bis zum neulateinischen Epos zusammenzubringen und den Austausch von Informationen zu erleichtern sowie Kollaborationen zwischen Forschern in diesem Gebiet und diachronische intertextuelle Forschungsansätze anzuregen.
Das Netzwerk verfügt über eine Mailingliste, welche es registrierten Migliedern ermöglicht, wichtige Informationen zum griechischen und römischen Epos (vom frühen griechischen bis zum neulateinischen Epos) zu versenden, wie z.B. Ausschreibungstexte, neue Veröffentlichungen, aktuelle Forschungsprojekte und Kollaborationen, oder Ankündigungen von Tagungen, Seminaren und Workshops zur epischen Dichtung (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!).
Die Homepage des Netzwerks gibt einen Überblick über die aktuellen Entwicklungen in den verschiedenen Forschungsbereichen des griechischen und römischen Epos (www.epic-poetry-network.com/news-cfps-conferences-workshops-and-seminars) sowie eine Zusammenstellung der jüngsten Veröffentlichungen (www.epic-poetry-network.com/recent-publications) und von aktuellen und angekündigten individuellen oder kollaborativen Forschungsprojekte (www.epic-poetry-network.com/research-projects).
Mitglieder können ihre aktuellen Projekte registrieren lassen (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) und ihre Publikationen über die Mailingliste ankündigen oder direkt auf der Webseite darüber informieren (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!).
Gründer:
• Simone Finkmann (Universität Rostock)
• Christiane Reitz (Universität Rostock)
Komitee:
• Irene de Jong (Universität Amsterdam)
• William Dominik (Universität Otago / Federal University of Bahia)
• Sylvie Franchet d'Espèrey (Universität Paris-Sorbonne)
• Marco Fucecchi (Universität Udine)
• Philip Hardie (Universität Cambridge)
• Stephen Harrison (Universität Oxford)
• Alison Keith (Universität Toronto)
• Helen Lovatt (Universität Nottingham)
• Damien Nelis (Universität Genf)
• Florian Schaffenrath (Universität Innsbruck)
Weitere Informationen finden Sie unter: www.epic-poetry-network.com
Registrierung: Um in die Mailingliste aufgenommen zu werden, senden Sie bitte eine E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder registrieren Sie sich einfach online: www.epic-poetry-network.com/online-registration.
E-Mail-Adresse für neue Veröffentlichungen: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
E-Mail-Adresse für Ankündigungen: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Um neue Projekte registrieren zu lassen, senden Sie bitte eine E-Mail mit den folgenden Informationen an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!:
• Name
• Email
• Universitätszugehörigkeit
• Link
• Weitere Projektmitarbeiter
• Projekttitel
• Status: a) Doktoranden, b) Postdocs, c) Professoren
• Kurze Projektbeschreibung
Kontakt:
Epic Poetry Network (EPN)
Dr. Simone Finkmann
Tel. 0381 498-2779
Prof. Dr. Christiane Reitz
Tel. 0381 498-2781
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.epic-poetry-network.com
www.epische-bauformen.uni-rostock.de