Ausschreibung Kleine Mommsen-Tagung 2023
Die Mommsen-Gesellschaft e. V. veranstaltet alle zwei Jahre eine Kleine Tagung. Als nächster Termin ist der Spätherbst 2023 vorgesehen.
Bewerben können sich alle deutschsprachigen altertumswissenschaftlichen Institute. Die Tagung sollte interdisziplinär ausgerichtet sein und die drei großen Disziplinen Klassische Philologie, Alte Geschichte und Klassische Archäologie berücksichtigen. Die Mommsen-Gesellschaft unterstützt die Tagung mit 3.000 Euro. Die Organisation der Tagung obliegt dem Veranstalter.
Bewerbungen richten Sie bitte an den Ersten Vorsitzenden der Mommsen-Gesellschaft, Prof. Dr. Werner Rieß (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) mit Angabe des vorgesehenen Themas der Tagung und einem Terminvorschlag.
Die letzten Tagungen:
2021 (Bochum)
πρῶτος εὑρετής – Inszenierungen und Konzeptionalisierungen des ,Ersten Erfinders‘ in der Antike
2018 (Köln)
Ordnung durch Emotionen
2016 (Dresden)
Zeitmontagen. Formen und Funktionen gezielter Anachronismen
2014 (Wuppertal)
Das 3. Jahrhundert nach Christus – Kontinuitäten im Übergang
2012 (Bremen)
Krankheit und Gesundheit im Altertum
2010 (Erfurt)
Privatheit und Öffentlichkeit in antiken Gesellschaften
Bewerbungsschluss ist der 31. Oktober 2022.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Für den Vorstand der Mommsen-Gesellschaft: Prof. Dr. Werner Rieß